LAG Theater und Film an den bayerischen Schulen
  • Home
  • LAG-Jahrestagung 2023
    • Workshop 1: Dare to share
    • Workshop 2: Walking Stories
    • Workshop 3: Found Footage
  • Termine
  • Im Fokus
    • Theaterklasse
    • Filmklasse
    • Szenisches Lernen
    • Theater und Film im Ganztag
  • Online-Pool – Corona
    • Präsenz-Unterricht Theater
    • Distanz-Unterricht Theater
    • Distanz-Unterricht Film
    • Theater online Best Practice
  • Positionen
  • Aus-, Fort-, Weiterbildung
  • Junior-Assistent
  • BVTS
  • Schultheater der Länder
  • Schultheater international
  • Kontakt
    • Bankverbindung
  • Menü Menü
ZurückWeiter

Theater- und Filmkultur an den bayerischen Schulen – Multiplikatorenweiterbildung

Mittwoch, 15.02.23, 14:00 Uhr  – Freitag 17.02. (vor den Faschingsferien)

Die Tagung dient dem schulübergreifenden Austausch und der Planung von Festivals und Fortbildungen. Vielfältige Workshops mit Referenten aus der theater- und filmpädagogischen Praxis stellen den Bezug zu innovativen Entwicklungen auch im professionellen Theater her. Vorträge zur Theaterarbeit in den Regionen und zur Gestaltung von Theater- und Filmfestivals ermöglichen einen umfassenden Austausch und Abgleich der Fortbildungsinhalte. Der Lehrgang umfasst Workshops und Referate. Der Austausch mit Vertretern des Kultusministeriums lenkt den Blick auf die neusten Tendenzen und Wirkungsweisen der Theaterpädagogik.“ (Quelle: FIBS)

Für die Aktiven aller Schultheater- und Schulfilmverbände ist die immer vor den Faschingsferien angesetzte Jahrestagung der Landesarbeitsgemeinschaft Theater und Film an den bayerischen Schulen ein hervorragendes Forum, um sich auszutauschen und sich inspirieren zu lassen. Die als Lehrgang für Multiplikatoren im Bereich Theater und Film ausgeschriebene Tagung an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung bietet die Gelegenheit, über den Tellerrand hinauszuschauen und Kontakte zu knüpfen oder zu beleben. Hier können Gespräche mit Vertretern des Kultusministeriums geführt werden.

Zielgruppe:

Alle interessierten Theater- und Filmlehrer, die sich in unseren Mitgliedsverbänden engagieren bzw. Kolleg*innen, die Teile der entsprechenden Ausbildung besucht haben. Auch Multiplikator*innen für Szenisches Lernen sollten sich angesprochen fühlen. Die Teilnehmer*innen dürfen wieder mit Angeboten hochkarätiger Referent*innen rechnen. Darüber hinaus gibt es reichlich Raum für den schulart- und spartenübergreifenden Austausch.

FIBS: A211-1.8/23/104/224

Workshops

Workshop 1

performativ Haltungen finden

Uta Plate

Dare to share

Workshop 2

auditiv Haltung erforschen

Rupert Jaud

Walking Stories

Workshop 3

filmisch Haltung zeigen

Susanne Mi-Son Quester

Found Footage

Vorläufiges Programm

Vorläufiges Programm

© Copyright - LAG Theater und Film an den bayerischen Schulen - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • spiel-platz 22
Nach oben scrollen